Schauen Sie sich die UFC 235-Ergebnisse von MMA News an, die von einem UFC-Titelkampf im Halbschwergewicht zwischen Jon Jones und Anthony Smith überschrieben werden.
UFC235 ging gestern Abend (Sa., 2. März 2019) live auf Pay-per-View (PPV) aus der T-Mobile Arena in Las Vegas, Nevada. DasUFCStellen Sie eine der am meisten gestapelten Karten des Jahres zusammen. Im Main Event UFC-Champion im HalbschwergewichtJon Jonesmachte seine erste Titelverteidigung seit 2015. Er trat gegen Anthony Lionheart Smith als Headliner an. Auch der UFC-Weltmeister im Weltergewicht, Tyron Woodley, versuchte, seinen Titel zu verteidigenKamaru Usman.
Die Hauptkarte zeigte auch das UFC-Debüt des Weltergewichts-Größen Ben Askren. Er trat gegen den ehemaligen 170-Pfund-Champion Robbie Lawler an. Der ehemalige UFC-Champion im Bantamgewicht, Cody Garbrandt, versuchte ebenfalls, in die Siegessäule zurückzukehren, als er gegen Pedro Munhoz antrat. Es war eine großartige Nacht der Kämpfe. Schauen Sie sich die Live-Berichterstattung von MMA News an UFC235 hier unten:
Hauptkarte:
Runde 1:
Leg Kick landet für Smith. Wilde Schläge von Jones landen nicht. Ein Spin Back Kick zum Körper landet bündig für Jones. Ein weiterer Beinschlag für Smith landet. Jones verpasst Sohn einen Überschuss. Ein erneuter Spining Back Kick landet auf dem Körper. Headkick landet für Smith, aber Jones fängt ihn ab, schließt den Abstand zum Käfig und arbeitet.
Springende Schulterschüsse für Jones, aber sie trennen sich. Smith schießt mit einigen großen Haken nach vorne und Jones antwortet mit einem Headkick. Körper- und Beintritte landen für Jones, um die Runde zu beenden.
Runde 2:
Smith landet einen schönen Konter mit der rechten Hand und Jones antwortet mit einem Tritt auf den Körper, der aussieht, als würde er Smith wehtun. Weitere Body Kicks von Jones, der mit einem Spinning Elbow folgt. Knochen klammern sich wieder an den Käfig. Body Shot landet für Smith und er folgt ihm mit einem Kick gegen den Körper. Jones landet einen Crips-Shot in der Pipe und folgt mit einem Overhand. Jones greift nun den Körper an und die Runde endet mit einem Clinch.
Runde 3:
Jones bekommt eine schöne rechte Hand, um die Runde zu eröffnen. Jones schießt in einen Takedown und landet ein großes Knie am Körper, bevor er gegen den Käfig drückt. Jones arbeitet am Takedown, kann ihn aber nicht beenden. Jones bekommt schließlich den Takedown und fängt an, Ellbogen zu werfen. Smith geht auf die Knie und schmiegt sich an den Zaun. Die Runde geht zu Ende.
Runde 4:
Ein Spinning Back Kick zum Körper landet für Jones. Jones tritt mit einem Ellbogenangriff auf Smith gegen den Käfig ein. Jones wirft Smith zu Boden und Jones kommt wieder auf den Boden. Big Shots von Jones landen jetzt. Große Knie zur Körperlandung für Jones. Ein illegales Knie landet für Jones und die Aktion wird vorübergehend gestoppt. Jones hat zwei Punkte weggenommen.
Runde 5:
Smith erhöht das Tempo etwas, aber Jones gibt auch nicht nach. Jones bekommt die Aktion gegen den Käfig und landet einige springende Schulterschüsse. Jones kontrolliert die Aktion gegen den Käfig und beendet den Kampf mit einem fliegenden Knieversuch, während das letzte Horn summt.
Offizielles Ergebnis: Jon Jones besiegt. Anthony Smith durch einstimmigen Beschluss (48-44, 48-44, 48-44)
Runde 1:
Woodley eröffnet mit einer Überhand, die gerade geblockt wird. Usman bekommt den Takedown gegen den Käfig, aber Woodley hat eine Guillotine, die mit halber Wache würgt. Usman wirft Schüsse auf den Körper, aber Woodley verliert den Würgegriff. Usman arbeitet oben mit hängendem Kopf. Woodley kniet gegen den Käfig und steht auf. Usman drückt Woodley weiter gegen den Käfig.
Jab für Usman und er taucht erneut in einen Takedown ein. Woodley verteidigt gut und trennt. Kombination für Usman landet und er drückt Woodley erneut gegen den Käfig. Der Schiedsrichter greift ein und trennt das Paar, das erneut zuschlägt. Ein Overhand landet für Usman und Woodley schießt hinein. Usman wird nun zum Angreifer und die Runde geht zu Ende.
Runde 2:
Usman kommt heraus und drückt die Aktion. Er ist in der Lage, den Kampf zu Boden zu bringen und stellt Woodley auf die Beine. Woodley hat seine Hände verschränkt, aber Usman stellt sich auf und landet schöne Ellbogen von oben. Weitere schöne Ellbogen landen für Usman, wie er jetzt für ein Armdreieck arbeitet. Die Runde geht zu Ende.
Runde 3:
Big Overhand von Woodley verfehlt nur knapp. Usman schließt Abstand und holt auf. Er arbeitet hart an den Körperschüssen, aber keine Position rückt vor, also bricht der Schiedsrichter sie ab. Ein weiterer Clinch für Usman, der immer noch am Körper arbeitet. Wieder kein Weiterkommen und der Schiedsrichter bricht ab. Usman geht Woodley runter und leitet den Clinch erneut ein. Die Runde geht zu Ende.
Runde 4:
Ein weiterer früher Takedown für Usman bringt den Kampf zurück auf die Leinwand. Woodley versucht aufzustehen, aber Usman behält seine dominante Position bei und trifft Woodley mit Schulterschlägen. Der Schiedsrichter hält die Aktion seltsamerweise aufrecht, und Usman landet jetzt einige große Schüsse. Usman landet einige große Schüsse und Woodley ist verletzt. Die Runde geht zu Ende.
Runde 5:
Usman schießt in den Takedown, aber Woodley versucht, einen stehenden Guillotine-Choke einzuschalten. Usman macht einen großen Takedown durch, aber Woodley verliert den Haken am Kopf. Usman dominiert weiterhin vor Ort, und Woodley hat darauf keine Antwort.
Offizielles Ergebnis: Kamaru Usman def. Tyron Woodley durch einstimmigen Beschluss (50-44, 50-44, 50-45)
Runde 1:
Askren will einen Takedown, aber es ist Lawler mit dem Zeug und einem eigenen monströsen Takedown. Lawler landet einen wilden Ground-and-Pound und Askren wird fürchterlich aufgerissen. Askren scheint seine Fassung wiedererlangt zu haben und arbeitet an einem Takedown gegen den Käfig. Askren bekommt einen Bulldogge-Choke tief und fest. Der Schiedsrichter greift ein und bricht ab, aber Lawler tippte nicht und wurde nicht ohnmächtig. Schlechter Stopp des Schiedsrichters.
Offizielles Ergebnis: Ben Askren besiegt. Robbie Lawler via R1 Submission (Bulldog Choke, 3:20)
Runde 1:
Beide Frauen versuchen schon früh, Abstand zu finden. Torres landet ein paar schöne rechte Hände. Zhang antwortet mit ihrer eigenen schönen rechten Hand in der Tasche. Zhang fängt jetzt an, einige schöne Kombinationen zusammenzustellen. Ein Judo-Wurf von Zhang, aber Torres steht schnell auf und füttert Zhang mit einem Haken, bevor sie sich trennen.
Ein weiterer Takedown-Versuch von Zhang, der sehr hart arbeitet, bevor er Torres im Stehen den Rücken nimmt. Torres entkommt und wir stehen wieder. Ein Wurf von Torres, aber Zhang landet oben und wirft Ellbogen aus der Seitenkontrolle. Die Runde geht zu Ende.
Runde 2:
Schöne Kombination von Torres zur Eröffnung der Runde. Spinning Back Faust landet für Zhang. Springender Frontkick zum Körper landet für Zhang. Lead Hook landet für Zhang und beide Frauen landen einen Bodykick. Torres kommt mit einem riesigen linken Haken herein. Torres landet jetzt einige große Schüsse und will einen Takedown.
Zhang klammert sich fest und drückt Torres gegen den Käfig und zieht sie für den Takedown nach unten. Nach einem Gerangel bekommt Torres nun die Spitzenposition in Zhangs Wache. Zhang bleibt von ihrem Rücken sehr aktiv, aber Torres bekommt auch eine schöne Offensive. Die Runde geht zu Ende.
Runde 3:
Tritte zum Körper landen früh für Torres. Zhang bekommt den Clinch gegen den Käfig und beide Frauen tauschen sich im Inneren aus, bevor sie sich trennen. Netter Trip-Takedown für Zhang, der sofort versucht, für Mount zu arbeiten. Kurze Ellbogen von der Spitze von Zhang, der die Spitzenposition bis zum Ende der Runde behält.
Offizielles Ergebnis: Weili Zhang besiegt. Tecia Torres durch einstimmigen Beschluss (29-28, 30-27, 30-27)
Runde 1:
Munhoz fängt ein Bein von Garbrandt ab und will einen Lock, aber No Love rennt davon. Viele hohe Tritte, um die Dinge von Garbrandt zu öffnen. Beintritt von Munhoz stört Garbrandts Gleichgewicht für eine Sekunde. Garbrandt wird mit einer Überhand erwischt, landet aber als Antwort einen Aufwärtshaken. Schöne Abwehrbewegung von Garbrandt und er scheint einige Probleme mit seinem linken Bein zu haben.
Ein High Kick für Munhoz landet und Garbrandt foldet. Munhoz stürzt sich auf die Spitze und erhält die Spitzenposition. Garbrandt steht auf und es folgt ein epischer Schlagabtausch. Ein echtes Rock ‘Em Sock ‘Em Robots-Spiel bricht aus und Munhoz kann No Love mit einem Knockout beenden. Beide Männer aßen höllische Schüsse, aber es war Munhoz, der einen schönen rechten Haken am Ohr landete, der die Dinge beendete.
Offizielles Ergebnis: Pedro Munhoz besiegt. Cody Garbrandt über R1 KO (Schläge, 4:52)
Titelei:
UFC Fight Pass Vorrunde:
**Für Live-Ergebnisse immer wieder aktualisieren**