UFC 207: Nunes vs. Rousey Ergebnisse

UFC Nunes Rousey-Logo

UFC 207-Ergebnisse

MMANews.com ist Ihre Quelle fürUFC207 Ergebnisse und Live-Berichterstattung heute Abend. UFC 207: Nunes vs. Rousey findet live in der T-Mobile Arena in Las Vegas, Nevada statt, mit dem letzten PPV-Angebot von UFC für 2016.

Heute Abend werden wir die absolut besten Live-Ergebnisse des mit Spannung erwarteten Pay-per-View bieten, mit einer soliden Aufstellung, darunter zwei UFC World Title-Kämpfe und eine Undercard mit einem Titel-Eliminator-Kampf und mehr.



Die heutige Show umfasst die Bantamgewichts-Championin der UFC-Frauen, Amanda Nunes, die ihren 135-Pfund-Titel gegen die ehemalige Championin Rowdy Ronda Rousey aufs Spiel setzt, die im Hauptevent dieses Abends ihre lang erwartete Rückkehr ins Octagon feiert.

Beim Co-Main Event der heutigen UFC 207: Nunes vs. Rousey PPV steht die UFC-Meisterschaft im Bantamgewicht der Männer als amtierender Champion auf dem SpielDominik Cruzverteidigt sich gegen den ungeschlagenen Team Alpha Male-Knockout-Künstler Cody No Love Garbrandt. In dem Kampf, der heute Abend auf dem drittbesten Platz der PPV-Karte steht, hat der UFC-Bantamgewichts-Anwärter Nummer eins und ehemaliger Champion T.J. Dillashaw trifft den KO-Künstler und Anwärter Nummer zwei, John Lineker.

UFC 207 startet heute Abend live mit einer vorläufigen Karte für einen Einzelkampf auf dem UFC Fight Pass, die um 19:30 Uhr ET beginnt. / 16:30 Uhr PT., wenn Tim Means gegen Alex Oliveira kämpft, sowie eine vorläufige Karte mit vier Kämpfen, die von Johny Hendricks vs. Neil Magny auf FOX Sports 1 ab 20 Uhr ET geleitet wird. / 17 Uhr PT. Nach den FS1-Vorläufen, beginnend um 22:00 Uhr ET. / 19 Uhr PT., es ist Zeit für das UFC 207-Pay-per-View mit der Überschrift Amanda Nunes vs. Ronda Rousey.

MMANews.com wird heute Abend eine Live-Berichterstattung über die UFC 207-Ergebnisse der beiden vorläufigen Karten und die schnellste und detaillierteste Runde-für-Runde-Ergebnisberichterstattung über jeden Kampf im Pay-per-View-Teil der Show bieten vom Start zum Ziel. Wir heißen die Fans herzlich willkommen, unsere Updates heute Abend gegen die Konkurrenz zu testen, da es nicht lange dauern wird, bis Sie herausfinden, wo Sie sein möchten, wenn die großen Kämpfe beginnen.

Das Folgende ist die offizielle Aufstellung für das heutige UFC 207: Nunes vs. Rousey-Event:

UFC 207 Preliminary Card (UFC Fight Pass um 19:30 Uhr ET.)

* Tim Means und Alex Oliveira kämpften um einen No Contest.

Notiz: In diesem Kampf ließ Oliveira Means früh im ersten Fall mit einem Spin-Kick fallen. Means erholte sich jedoch und fuhr fort, Oliveira mit Knien zu sprengen, die Oliveira verwüsteten, was dazu führte, dass er über eine Trage aus dem Octagon gebracht wurde. Wiederholungen zeigen, dass Oliveira ein Knie auf der Matte hatte, als Means seine beiden Knie landete, die den Kampf beendeten. Means beschwerte sich danach und schien zu bestreiten, dass die Schläge illegal waren. Der Kampf wurde als No Contest gewertet.

UFC 207 Preliminary Card (FOX Sports 1 um 20 Uhr ET.)

* Niko Price def. Brandon Thatch via Submission (Armdreieck) um 4:30 Uhr in Runde 1
* Alex Garcia besiegte. Mike Pyle über KO (Schlag) um 3:34 Uhr in Runde 1
* Antonio Carlos Junior besiegte. Marvin Vettori durch einstimmigen Beschluss (29-28, 29-28, 29-28)
* Neil Magny besiegte. Johny Hendricks durch einstimmigen Beschluss (29-28, 29-28, 29-28)

UFC 207-Hauptkarte (Pay-per-View um 22:00 Uhr ET.)

Ray Borg vs. Ludwig Smolka

Runde 1: Borg und Smolka sind beide im Octagon und Bruce Buffer macht jetzt sein Ding. Unser erster PPV-Kampf des Abends hat nun offiziell begonnen. Dan Mirgliotta ist unser Schiedsrichter für diesen Kampf im Fliegengewicht. Smolka kommt mit dem Jab scharrend heraus. Er verdoppelt und verdreifacht es jetzt und versucht, die Reichweite und Distanz der Standup-Börsen zu diktieren. Borg bleibt entspannt und versucht, sich langsam nach innen auf Smolka vorzuarbeiten. Beide Jungs klammern sich kurz fest, arbeiten sich aber schnell heraus und kehren zu einem Standup-Kampf zurück. Borg bringt Smolka endlich auf die Matte und erlangt sofort Top-Kontrolle im Side Mount. Borg setzt einen D’Arce Choke auf Smolka ein. Er benutzt es, um Smolkas Rücken zu erobern. Borg versucht, seine Hooks reinzubekommen, aber Smolka vermeidet es und hält Borg von der vollen Kontrolle zurück. Smolka mit einem Schulhof Headlock auf Borg. Die beiden krabbeln und jetzt nimmt Borg Smolka wieder den Rücken frei. Borg setzt sich wieder in den Side Mount und versucht erneut, Smolka den Rücken zu kehren, der weiterhin verteidigt. Die beiden rappeln sich kurz wieder auf, aber Borg schiebt Smolka zurück auf die Matte. Zwei Minuten verbleiben in der Runde. Borg arbeitet aus voller Montierung in oberster Position am Boden. Etwas öffnete Smolka, als das Blut jetzt aus seinem Gesicht floss. Borg versucht, in einem Gerangel einen Oma Plata gegen Smolka zu bekommen. Smolka verteidigt den Submission-Versuch. Die beiden krabbeln noch ein bisschen weiter und als sich der Staub gelegt hat, ist Borg oben und hämmert mit Schlägen los. Smolka deckt sich und Borg versucht erneut, Smolka den Rücken zu kehren. Schöner Ellbogen von der Spitze von Borg. Die letzten Sekunden des Eröffnungsbildes vergehen jetzt. MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für Ray Borg.

Runde 2: Wir sehen zwischen den Runden, dass es ein Ellbogen von Borg war, der den Schnitt in Smolkas Gesicht öffnete. Fühlprozess an den Füßen hier im frühen Gang der zweiten Runde. Borg drängt auf die Aktion, während Smolka einen Gegenschlag anstrebt. Borg wirft Bomben, um hineinzukommen. Obwohl nichts von Bedeutung landete, brachte es ihn nahe genug, um Smolka zu fesseln und ihn zum ersten Mal in der zweiten Runde auf die Matte zu zwingen. Borg übernimmt die Seitenkontrolle an der Spitze und arbeitet daran, einige offensive Öffnungen für sich selbst zu schaffen. Borg rückt zum vollen Reittier vor. Smolka versucht es mit einem Leglock von unten. Borg wirft eine Bombe aus der Hüfte auf den am Boden liegenden Smolka. Der große Schlag ermöglicht es Borg, sich wieder in die seitliche Kontrolle zu begeben. Etwas mehr als zwei Minuten verbleiben in der zweiten Runde. Smolka bekommt Halbschutz von unten und versucht, seine Situation zu verbessern. Borg drängt immer noch von oben nach vorne. Borg sucht nach einer Unterwerfung des Armdreiecks von oben, aber Smolka verteidigt sich bisher gut. Borg hämmert davon, um zu versuchen, etwas Platz zu schaffen, um die Unterwerfung zu sichern, aber stattdessen rappeln sich die beiden wieder auf die Füße. Einmal gegen den Käfig, schikaniert Borg Smolka zurück auf den Boden. Smolka denkt über einen Guillotine-Versuch von unten nach, entscheidet sich aber dafür, seine Arme nicht auszugasen, und lässt los. Borg setzt sich an die Spitze und macht weiter, was er den Großteil dieser Runde über getan hat, nämlich Smolka auf der Matte zu kontrollieren. Smolka wirft seine Beine hoch und versucht, einen Arm oder einen Choke zu blockieren, aber Borg verteidigt und behält die Spitzenposition. Der Summer ertönt, um eine weitere Runde für Borg zu beenden. MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für Ray Borg.

Runde 3: Smolka wird hier eine große Runde brauchen, wenn er eine Chance haben will, diese auf den Richterkarten zu gewinnen. Offensichtlich wäre ein dritter Platz hier seine beste Wahl, wenn möglich. Zwischen den Runden spricht Borg mit seiner Ecke und scheint seine Überzeugung zu erwähnen, dass er einen gebrochenen Knöchel hat. Joe Rogan weist zwischen den Kommentarrunden darauf hin. Rogan versucht jetzt, Borgs Fußbewegung zu analysieren, um herauszufinden, welcher Knöchel verletzt ist, sagt aber, dass Borg keine Anzeichen dafür zeigt, dass ihn einer der Knöchel stört. Rogan vermutet, dass es sich um Borgs rechten Knöchel handelt. Die beiden binden sich in einem Oberkörper-Clinch zusammen, um die dritte Runde zu beginnen. Rogan fragt, ob Borgs Knöchel seine Fähigkeit beeinträchtigen wird, Smolka in dieser Runde auf die Matte zu bringen. Borg wechselt die Ebene und geht den Beinen von Smolka nach, um den schlaksigen Kämpfer auf die Matte zu bringen. Er tut. Borg arbeitet jetzt von Smolkas halber Wache aus und hat hier im dritten noch viel Zeit. Smolka beschäftigt seine Beine von unten und versucht, alle Öffnungen zu schaffen, die er finden kann, aber bisher scheint Borg damit zufrieden zu sein, zuerst die Position zu halten und Schaden anzurichten, wenn er oben bequem die Kontrolle hat. Borg geht im Vergleich zu Smolkas Bewegung am Schlusslicht in dieser Runde nicht zu viele Risiken ein. Borg sucht erneut nach einem Armdreieck aus der oberen Position. Borg wechselt auf die richtige Seite und macht sich jetzt an die Submission. Das sieht gefährlich aus, da noch viel Zeit bleibt. Der Schiedsrichter schaut sich die Sache genauer an. Borg achtet darauf, bei diesem Versuch nicht zu versagen. Er lässt die Unterwerfung los und bewegt sich zum vollen Reittier. Borg arbeitet vom Berg aus, der jetzt oben ist, während Smolka versucht, eine halbe Wache zu sichern. Borg bewegt sich zur seitlichen Halterung. Borg kontrolliert das Positionsspiel, wie er es während des gesamten Kampfes getan hat, aber nicht viel Aktion, von der man sprechen könnte. Die beiden rappeln sich wieder auf die Beine und sind nun gegen den Zaun geklammert. Etwas mehr als 90 Sekunden verbleiben im Kampf. Sie landen wieder auf der Matte, aber einer rappelt sich wieder auf. Sie kämpfen jetzt zum ersten Mal seit einiger Zeit auf Distanz, 30 Sekunden vor Schluss. Smolka mit einem anständigen stehenden Ellbogen, der das Ziel findet. Borg mit einem drehenden Ellbogen. Der Summer ertönt, um die Runde und den Kampf zu beenden, als Smolka endlich eine Offensive zusammenstellte. MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für Ray Borg.

Ray Borg besiegt. Louis Smolka durch einstimmigen Beschluss (30-27, 30-26, 30-26)

Dong Hyun Kim gegen Tarec Saffiedine

Runde 1: Der koreanische Elektroschocker kehrt in unserem zweiten Pay-per-View-Kampf des Abends, der als nächstes ansteht, gegen den allerletzten Strikeforce-Champion im Weltergewicht zurück. Saffiedine macht sich auf den Weg zum Octagon. Dong Hyun Kim kommt jetzt heraus. Bruce Buffer macht die letzten Einführungen für diesen, unseren zweiten PPV-Kampf des Abends. Big John McCarthy ist unser Schiedsrichter für diesen Kampf. Kim kommt heraus und drückt die Aktion auf die Füße direkt aus dem Tor. Kim umklammert Saffiedine und drückt Saffiedines Rücken gegen den Käfig. Saffiedine kreist aus und stellt Kim auf die Matte und wechselt schnell zu Kims Rücken. Die beiden stehen jetzt, während Saffiedine von hinten gegen Kim ankämpft. Wir bekommen einen wilden Judo-Wurf, bevor die beiden wieder auf die Beine kommen und Kim Saffiedines Rücken erneut gegen den Käfig drückt. Saffiedine kreist aus und befreit sich. Die beiden liefern sich hier im ersten wieder ein auffälliges Distanzmatch. Kim landet einen schönen Tritt, der von Saffiedine unterstützt wird. Kim überdehnt einen Schlag und frisst einen guten Gegenschuss der rechten Hand über die Spitze von Saffiedine. Saffiedine versucht nachzuhaken, aber es dauert nicht lange, bis Kim wieder nach vorne drängt und der eindeutige Angreifer zwischen den beiden ist. Kim und Saffiedine werden hier im ersten wieder an den Käfig gefesselt. Die beiden trennen sich und treten wieder in Aktion, wobei Kim wieder wie der Angreifer und Saffiedine wie die Konterkämpferin aussieht. Eine große Schleife der rechten Hand von Saffiedine verfehlt das Ziel. Eine rechte Hand Momente später von Saffiedine findet die Markierung. Kim drängt weiter nach vorne und geht Risiken ein. 90 Sekunden verbleiben, als Kim Saffiedine erneut an den Zaun bindet. Er sucht nach einem Single-Leg-Takedown, aber Saffiedine verteidigt sich gut. Saffiedine wirft einen Blick auf die Uhr und sieht, dass nur noch etwas mehr als eine Minute verbleibt, als die beiden sich trennen und zu einem heftigen Kampf zurückkehren. Saffiedine erwischt Kim mit einem schönen Schlag. Kim verbindet sich mit Saffiedine und führt ihn in den Käfig. Kim arbeitet jetzt aus dem Clinch gegen den Käfig, aber die beiden brechen und kehren zu einem auffälligen Match zurück. Kim verfehlt mit einigen wilden Looping-Schlägen groß. Saffiedine bekommt den Thai-Clinch und landet einige gute Knie von innen. Saffiedine stellt Kim auf die Matte. Kim steht wieder auf und jetzt hat Saffiedine Kim in einem Clinch mit dem Rücken voran gegen den Käfig. Dort endet die Runde. MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für Tarec Saffiedine.

Runde 2: Kim war beschäftigter und der Angreifer, aber Saffiedine landete die saubereren Schüsse. Viele werden sich im ersten wahrscheinlich zu Kim neigen, aber Saffiedine hatte auch ein paar Takedowns drin. Kim hatte den wilden Judo-Wurf, aber Saffiedine war sofort wieder auf den Beinen. Kim kommt wieder aus dem Druckkampf auf die Füße. Kim verfehlt mit einem wilden Trittversuch. Saffiedine bleibt ausgeglichen und kontert bisher gut. Saffiedine mit einem schönen Lead Elbow Standing, gefolgt von einem Knie zum Körper von Kim. Die beiden klammern sich kurz an den Käfig, trennen sich aber schnell. Etwas mehr als drei Minuten blieben hier im zweiten Durchgang. Kim mit einem schönen Elbow-Versuch und einem weiteren Follow-up-Ellbogen, der teilweise landet. Kim mit schöner Körperarbeit, während sie sich mit Saffiedine kurz gegen den Käfig klammert. Kim übt weiterhin Druck auf den technischen Stürmer aus. Kim kommt mit gesenkten Händen zu Saffiedine, woraufhin Saffiedine einen Frontkick von Silva-Belfort ins Gesicht versucht. Kein Würfel. Zwei Minuten und Wechselgeld bleiben auf der Uhr. Kampfstatistiken zeigen, dass Saffiedine deutlich häufiger landet als Kim, aber diesen Eindruck bekommt man nicht, wenn man sich den Kampf live anschaut, aufgrund des erstickenden, unerbittlichen, nach vorne gerichteten Stils der Stun Gun. Saffiedine stellt hier im zweiten still und heimlich einige gute Arbeit zusammen, aber man fragt sich, ob die Richter dies bemerken. Je nachdem, wie dieser Kampf verläuft, werden wir es in etwa sechs oder sieben Minuten herausfinden. Die Menge buht jetzt laut, als die zweite Runde zu Ende geht. Eine weitere schwierige Runde, die die Juroren entscheiden müssen, je nachdem, wonach sie suchen und welchen Schwerpunkt sie bei der Wertung auf bestimmte Aspekte des Spiels legen. MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für Dong Hyun Kim.

Runde 3: Auch hier könnten der Erste und der Zweite auf den Richterkarten in beide Richtungen gehen. Bekämpfte den Drang, Saffiedine die zweite Runde zu geben, aber es war eine ähnliche Runde wie die erste und er könnte mit 2: 0 führen. Andererseits könnte Kim aufgrund von Aggression und Vorwärtsbewegung auch jetzt mit 2: 0 führen. Mit 1:1 gehen wir in die dritte und letzte Runde unseres zweiten PPV-Kampfes des Abends. Die beiden eröffnen mit einem wilden Schlagabtausch früh im letzten Frame, kehren aber schnell zum Stil der ersten beiden Runden zurück. Kim ist immer noch eindeutig der Typ, der versucht, die Action voranzutreiben, während Saffiedine versucht, Matador gegen den koreanischen Bullen zu spielen, der unablässig hinter ihm her ist. Kim bringt Saffiedine auf die Matte, aber Saffiedine arbeitet sich wieder nach oben. Kim arbeitet Saffiedine wieder nach unten, wenn die Runde endet. Diese Takedowns könnten Kim diese Runde und diesen Kampf erneut gewinnen, je nachdem, wie die Richter diesen Kampf sehen – was hier während der offiziellen Entscheidung interessant sein wird. MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für Dong Hyun Kim.

Dong Hyun Kim besiegte. Tarec Saffiedine via Split Decision (30-27 Saffiedine, 29-28 Kim, 29-28 Kim)

T.J. Dillashaw gegen John Lineker

Runde 1: Als nächstes steht ein Kampf zwischen den UFC-135-Pfund-Anwärtern auf Platz eins und zwei an, da der ehemalige UFC-Champion im Bantamgewicht, T.J. Dillashaw will sich einen weiteren Titelkampf sichern, als er auf den schlagkräftigen Knockout-Künstler John Lineker trifft. Das Videopaket und Octagon Walks für Dillashaw und Lineker gehen jetzt runter. Der brasilianische KO-Künstler macht sich zuerst auf den Weg zum Käfig. Der ehemalige Champion macht sich nun auf den Weg nach draußen. Bruce Buffer macht sein Ding. Jetzt läuft Runde eins.Herb-Dekanwird unser Schiedsrichter für diesen sein. Dillashaw kommt heraus und sieht ein bisschen großspurig aus, bewegt sich vorwärts, während er seine Arme herumschwingt. Er bleibt locker, aber schlägt Lineker aus heiterem Himmel mit dem Kopf. Es fehlt. Dillashaw und Lineker starten neu und Dillashaw verstärkt die Aktion, bewegt sich vorwärts und hackt mit Beintritten auf Lineker ein. Dillashaw gerät bei einem Schlagversuch aus dem Gleichgewicht und Lineker springt auf ihn. Dillashaw steht schnell wieder auf. Dillashaw ist mit seinem Standup-Angriff bisher kicklastig. Ein Kopfstoß von Dillashaw landet teilweise, aber Lineker erwischte auch das Bein und brachte Dillashaw mit seinem eigenen Schwung zu Boden. Dillashaw springt schnell wieder auf die Beine, nachdem ein Upkick Lineker dazu veranlasst hat, sich zu beschweren. Dillashaw lacht über Lineker, nachdem ein Tritt das Ziel des brasilianischen Anwärters verfehlt hat. Dillashaw sieht hier in der ersten Runde unglaublich bequem und entspannt aus. Dillashaw führt einen weiteren großen Kopfstoß gegen Lineker aus, der erneut teilweise landet. Lineker mit einem schönen Körperschuss zum ehemaligen Champion. Dillashaw greift Lineker an, wechselt die Ebene und wirft Lineker mit Leichtigkeit auf die Matte. Dillashaw lässt sich oben in Linekers Halbschutz nieder. Noch drei Minuten in der Runde. Dillashaw denkt über einen D’Arce Choke nach, entscheidet sich aber stattdessen dafür, die Position beizubehalten und zu versuchen, sein Bein aus Linekers Halbschutz zu befreien. Lineker hat jetzt einen halben Schmetterlingsschutz. Dillashaw wechselt jetzt von Schlägen zu Ellbogen, zu einer Mischung aus beidem von oben. Lineker schiebt seine Hüften nach hinten und versucht, wieder auf die Beine zu kommen. Dillashaw hat bisher nichts davon. Der ehemalige UFC-Champion kontrolliert den brasilianischen Slugger von der obersten Position auf dem Boden und mischt etwas Boden und Pfund ein, wenn sich Öffnungen bieten. Die Aktion kehrt zu den Füßen zurück, wobei 90 Sekunden im Eröffnungsbild verbleiben. Lineker bewegt sich jetzt mit Dillashaw auf seinem Fahrrad vorwärts. Dillashaw mit einem weiteren Trittversuch. Offensichtlich sind die Tritte ein großer Teil von Dillashaws Spielplan für diesen. Schöner Austausch der beiden Jungs, die beide mit einigen ihrer Schüsse das Ziel finden. Lineker mit einem Headkick-Versuch, der Lichtjahre von Dillashaw entfernt war. Dillashaw arbeitet jetzt an seinen eigenen Tritten. Seine landen – mit aller Macht. Dillashaw wechselt zu einem rechten Kopfstoßversuch, den Lineker vermeidet. Lineker fängt Dillashaw mit zwei guten Schlägen ab, während Dillashaw sich zurückzieht. Lineker weiß, dass er landet, während er vor der Menge spielt. Reichen diese Schüsse aus, um ihm die Runde zu gewinnen? Sie sollten nicht sein, aber sie sind definitiv das erste Gefühl der Hoffnung, das Lineker-Fans bisher hatten. Runde eins geht zu Ende. MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für T.J. Dillashaw.

Runde 2: Die zweite Runde beginnt mit den beiden sich berührenden Handschuhen und dem Beginn ihrer Bewegung. Lineker drückt zuerst mit einem Körperschuss. Dillashaw geht zurück und kreist und kontert, als Lineker in Reichweite kommt. Dasselbe Szenario spielt sich ab, nur dass Dillashaw diesmal die Ebene wechselt und Lineker mit einem einfachen Takedown auf die Matte wirft. Dillashaw greift nach Linekers Rücken auf der Matte, wodurch eine Öffnung entsteht und die beiden wieder auf die Beine kommen. Dillashaw ist definitiv bereit, gegen einen gefährlichen Gegner Risiken einzugehen, und bisher hat es ihn nichts gekostet. Da Lineker ein One-Punch-KO-Künstler ist und diese beiden schönen Schüsse am Ende des ersten landet, könnte er Dillashaw immer spät im Kampf mit einer Bombe anzünden. Bisher ist es nicht passiert, da Dillashaw die Schlagaktion kontrolliert und Lineker nach Belieben niederschlägt, wenn er es versucht. Joe Rogan erinnert die Fans daran, dass Lineker nur einen Versuch braucht, um diesen Kampf zu ändern. Dillashaw beleuchtet Linekers Beine und Körper mit Tritten. Dillashaw bringt Lineker dazu, niedrig zu denken, um den Head Kick höchstwahrscheinlich zu eröffnen. Dillashaw wechselt erneut die Ebene und macht weiter, um Lineker erneut leicht zu besiegen. Drei Minuten und Wechsel bleiben im zweiten Durchgang. Dillashaw arbeitet von Linekers Halbschutz auf der obersten Position auf der Matte. Dillashaw landet jetzt schöne Ellbogen aus der Spitzenposition. Joe Rogan weist darauf hin, dass Dillashaw und Lineker derzeit Müll reden, während Dillashaw auf den Boden einschlägt. Dillshaw stapelt sich für etwas schwereren Boden und Pfund, was dazu führt, dass der Kampf zu den Füßen zurückkehrt. Die beiden liefern sich erneut einen Kampf im Stehen, wobei Dillashaw Lineker technisch überlegen ist, aber Lineker weiß, dass er die Macht hat, die Lichter des ehemaligen Champions mit einem Schuss auszuschalten. Dillashaw malt einen Lineker-Schlagversuch und duckt sich sofort darunter, wodurch Lineker wieder mit Leichtigkeit auf die Matte kommt. Dillashaw arbeitet erneut mit den Ellbogen aus der Spitzenposition auf den Boden. MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für T.J. Dillashaw.

Runde 3: illashaw nimmt Lineker jetzt hier im dritten den Rücken, während die brasilianischen Schildkröten als Reaktion auf Dillashaws Hammerfäuste und Ellbogen aufstehen. Lineker steht auf, Dillashaw bleibt von hinten bei ihm. Dillashaw kniet auf die Rückseite von Linekers Beinen, bevor er ihn zurück auf die Matte zieht. Lineker rollt, aber Turtles springen zurück. Dillashaw reitet ihn aus und bleibt auf ihm. Dillashaw rollt aus heiterem Himmel für einen Wadenkurbel durch. Die beiden sind jetzt an den Beinen eingesperrt, und Dillashaw versucht, am Fuß / Knöchel des Brasilianers wegzukurbeln. Lineker befreit sein Bein und die beiden kommen schnell wieder auf die Beine. Der auffällige Kampf geht mit 40 verbleibenden Sekunden in der Runde weiter. Lineker stopft einen Takedown-Versuch von Dillashaw. Lineker landet einen schönen Power-Shot auf den Körper von Dillashaw, der bei einem großen Head-Strike-Follow-up nur knapp verfehlt. Lineker spürt jetzt etwas, als er mit Power Shots auf Dillashaw zustürmt. Dillashaw mit einem ninjaartigen Jumping-Knee-Versuch gegen Lineker, der das Ziel verfehlt. MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für T.J. Dillashaw.

T.J. Dillashaw besiegt. John Lineker durch einstimmigen Beschluss (30-26, 30-26, 30-26)

UFC-Meisterschaft im Bantamgewicht
Dominick Cruz (c) gegen Cody No Love Garbrandt

Runde 1: Als nächstes steht unser erster von zwei fünfrundigen Titelkämpfen an. Da alle drei Eröffnungs-PPV-Kämpfe über die Distanz gehen, braucht diese Show dringend ein Ende oder einen engen Hin- und Her-Kampf der Ewigkeit, ala Dooho Choi vs. Cub Swanson, um diese Show zu retten. Dies könnte entweder genau der Kampf sein, um genau das zu tun, oder der schlimmstmögliche Kampf, auf den man sich für Aufregung verlassen kann. Wir werden es früh genug herausfinden! Der Herausforderer, der ungeschlagene Knockout-Künstler von Team Alpha Male, Cody No Love Garbrandt, macht sich zur Melodie von We Will Rock You von Queen auf den Weg zum Käfig. UFC-Bantamgewichts-Champion Dominick Cruz macht sich auf den Weg durch den Tunnel und hinaus zum Octagon, jetzt zu Rap-/Techno-Musik. Cruz mit einem großen finsteren Gesicht sieht heute Abend hier in Vegas ganz geschäftstüchtig aus. Beide Jungs sind jetzt in den achtseitigen Käfig gesperrt, während Bruce Buffer die letzten formellen Kampfeinführungen für dieses, unser erstes von zwei fünfrundigen Titelkampf-Hauptereignissen, macht. Big John McCarthy ist unser Schiedsrichter für diesen Fall. Beide Jungs reden Müll und berühren während des letzten Faceoffs in der Mitte des Octagon keine Handschuhe. Runde eins läuft jetzt. Cruz springt sofort auf sein Fahrrad und schlägt Garbrandt mit Schlägen. Garbrandt nimmt sich Zeit. Garbrandt mit einem wilden Headkick-Versuch. Garbrandt hackt dem Champion jetzt auf die Beine. Cruz berührt Garbrandt, der als Antwort Boote zeigt. Jetzt zeigt Cruz Showboating und versucht, Garbrandt zu blödeln. Dies ist im Moment ebenso ein mentaler Kampf wie ein physischer. Beide Jungs versuchen, den anderen aus ihrem Spielplan herauszuholen und ihre Emotionen abzuwehren. Bisher schluckt keiner der beiden den Köder. Garbrandt greift Cruz an und verfehlt mit zwei großen Schlagversuchen. Garbrandt erwischt Cruz, der mit einem seiner Schläge herauskommt. Garbrandt schlägt Cruz mit einem Beinschlag, aber der Champion ist nirgends für die große Nachfolge mit den Händen zu finden. Garbrandt scheint jetzt einige Erfolge gegen den Champion zu erzielen. Garbrandt attackiert Cruz mit geflügelten Power Punches, denen Cruz leicht ausweicht. Garbrandt blökt Cruz jetzt wieder mitten in der Aktion, verspottet und verspottet den Champion, während er weiterhin nach einem großen Schuss sucht, um zu landen. Cruz mit Beintritten. Cruz bringt Garbrandt zu Fall, aber Garbrandt dreht auf dem Weg nach unten tatsächlich um und breitet sich aus. Sie kehren zu einem schlagkräftigen Fernkampf zurück. 90 Sekunden bleiben. Garbrandt bekommt Cruz mit einem Takedown. MMANews.com zählt die Runde 10-9 Cody Garbrandt.

Runde 2: Beide Jungs sind hier zu Beginn der zweiten Runde etwas zurückhaltend. Cruz jagt Garbrandt hinterher und landet dabei einige schöne Schläge. Cruz springt jetzt wieder herum und nutzt überlegene Beinarbeit, um Garbrandts Angriff zu entgehen. Garbrandt landet einen schönen Schuss in einer Schlagkombination. Cruz hält Garbrandt beim Comeback fest. Joe Rogan sagt, Cruz könnte Garbrandt damit wehgetan haben. Cruz’ Selbstvertrauen scheint jetzt zu wachsen, da er immer beschäftigter wird, während er die ganze Zeit auf seinem Fahrrad bleibt und nirgends zu finden ist, wenn Garbrandt versucht, ihm entgegenzuwirken oder sich irgendwie zu engagieren. Sich hier im zweiten definitiv in einen Kampf im Cruz-Stil einzufinden. Garbrandt landet einen großen Haken und fordert Cruz heraus, ihn mitten im Käfig zu treffen. Dafür ist Cruz zu schlau. Noch 90 Sekunden in der zweiten Runde. Garbrandt landet einen schönen Schuss. Cruz mit einigen Beintritten spät in der Runde. Die Fans singen Cody! Cody! als Garbrandt dem Champion einen Bodykick verpasst. Cruz mit einem Takedown-Versuch und einem Punch-Flur, um die Runde zu beenden. MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für Dominick Cruz.

Runde 3: Zweite Runde könnte in beide Richtungen gehen. Eine dieser Runden. Cruz schien es in der ersten Hälfte der Runde und wieder direkt am Ende der Runde besser zu machen, aber Garbrandt hatte noch einige Momente dazwischen. Als nächstes die dritte Runde. Garbrandt landet bei einigen Schlägen groß und tritt sehr früh in den dritten. Cruz ist geschnitten und blutet. Garbrandt versucht, die Kontrolle zu behalten, wittert aber eine Gelegenheit. Joe Rogan informiert die Zuschauer, dass ein Kopfstoß den Schnitt bei Cruz verursacht hat. Garbrandt markiert Cruz mit der rechten Hand. Garbrandt verspottet Cruz und fordert ihn erneut auf, zu stehen und zu handeln. Garbrandt legt seine Hände hinter seinen Rücken und verspottet Cruz jetzt. Garbrandt stürmt mit weiteren Power Punch-Versuchen herein, aber dieses Mal vermeidet Cruz sie. Garbrandt erwischt Cruz am Ende eines weiteren anständigen Schlags. Ganz Garbrandt hier im dritten. Garbrandt stürmt herein und landet während eines Schlagabtauschs einen weiteren guten Schlag. Garbrandt zeigt erneut darauf, wo Cruz anhalten, stehen und mit ihm handeln soll. Auch hier macht Cruz offensichtlich nichts von dem oben Genannten. Definitiv Garbrandts Runde – und groß – bisher mit zwei Minuten auf der Uhr hier im dritten. Garbrandt lässt Cruz mit einem großen Schlag fallen. Cruz taucht direkt auf und kommt wie ein Zombie nach vorne, wie Joe Rogan auf den Kommentar hinweist. Cruz erholt sich jetzt schnell, wurde aber definitiv mit diesem Schuss markiert. Cruz landet eine schöne linke Seite. Garbrandt nutzt Kopfbewegungen, um einige wilde Folgeversuche des Champions zu vermeiden. Das Blut fließt schön über das linke Auge von Cruz von dem oben erwähnten Kopfstoß, den wir zwischen den Runden wiederholen werden. Noch eine Minute in der Runde. Cruz mit einigen Beintritten bei den Zehn-Sekunden-Ticker-Hits, um das Ende der Runde zu signalisieren. Der Summer ertönt, um eine große Runde für den Herausforderer zu beenden. MMANews.com erzielt die Runde 10-8 für Cody Garbrandt.

Runde 4: Zwischen den Runden sehen wir, dass das blutige Gesicht von Cruz, sobald es gereinigt ist, von einer riesigen Wunde über seinem rechten Auge kommt. Direkt auf der Augenbraue. Sehr, sehr fieser Schnitt. Viele Oohs und Ahhs, wenn Nahaufnahmen gezeigt werden. Wir sehen jetzt Wiederholungen des Kopfstoßes, der den Schnitt verursacht hat. Nun läuft die erste von zwei Meisterschaftsrunden. Die vierte Runde beginnt mit beiden Jungs, die während dieses Kampfes immer noch so viel verbal miteinander kämpfen, wie sie es physisch getan haben. Beide Jungs nehmen sich hier im vierten Platz Zeit. Garbrandt lässt Cruz nach einem Cruz-Aufruhr mit einer riesigen Bombe fallen. Cruz wurde schwer verletzt. Garbrandt zeigte auf ihn, statt weiterzumachen, genoss seine handwerkliche Arbeit, statt die Arbeit zu Ende zu führen. Dieser eine Moment könnte ihn kosten, da Cruz sich jetzt erholt. Wir werden sehen. Garbrandt sieht immer noch zuversichtlich aus, als er nach vorne drängt. Cruz landet eine rechte Hand. Cruz verfehlt mit einem wilden Beinschlagversuch von weit außen. Cruz bringt Garbrandt jetzt runter. Garbrandt landet einen weiteren anständigen Schlag. Dominick Cruz ist jetzt im Verzweiflungsmodus. Er muss wissen, dass er diesen Kampf jetzt verliert, sagt Joe Rogan im Kommentar. Cruz und Garbrandt lästern sich ein bisschen, als die Menge mit einem weiteren großen Gebrüll aufleuchtet. Noch zwei Minuten in einer bisher sehr ereignisreichen vierten Runde. Noch ein Cody! Cody! Der Gesang bricht jetzt aus, als Cruz einen Beinschlag landet und den Herausforderer niedergeht. Cruz fragt Garbrandt, wo er ist, und streckt seine Arme zur Seite aus wie: Wo bist du?! Garbrandt verfehlt mit großem Schwung. Cruz tanzt noch ein bisschen herum. Garbrandt schlägt Cruz zum zweiten Mal in der Runde erneut schlecht. Und wieder zum zweiten Mal genießt Garbrandt seine Arbeit, bevor sie zu Ende ist. Garbrandt macht weiter, sobald Cruz wieder auf die Beine kommt, und wieder rockt er Cruz. Sehr, sehr große Runde für den Herausforderer. Runde endet mit dieser Note. MMANews.com erzielt die Runde 10-8 für Cody Garbrandt.

Runde 5: Nun, ich bedauere dieses 10-8-Ergebnis in der dritten nach dieser verrückten vierten Runde. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es eine 10-7-Runde war, aber es konnte sehr leicht von einem oder allen der drei Männer als solche gewertet werden, die diesen Kampf offiziell am Käfigrand erzielten. Cruz wurde in dieser Runde zweimal schwer verletzt und rockte ein paar weitere Male mit großen Schüssen. Die fünfte und letzte Runde ist jetzt im Gange, während Garbrandt vor der Menge spielt. Fünf Minuten stehen zwischen Cody Garbrandt und dem UFC-Titel im Bantamgewicht. Die Fans singen Cody! Cody! als Garbrandt einen schönen Tritt landet. Cruz kämpft definitiv so, als müsste er diesen gewinnen, anstatt ihn nicht zu verlieren (großer Unterschied, besonders in der fünften Runde eines Kampfes, bei dem Sie wahrscheinlich im Rückstand sind). Garbrandt bleibt geduldig, während Cruz versucht, die Aktion voranzutreiben – mit Vorsicht. Cruz wechselt Garbrandt mit einer schönen rechten Hand. Garbrandt isst es und geht weiter. Cruz hüpft jetzt herum und sieht langsam aus wie das Markenzeichen von Dominick Cruz. Der Versuch mit dem fliegenden Knie landet fast für Cruz. Garbrandt zögert bei einem großen Schlag, der von hier aus gut aussah. Garbrandt breitet sich weit weg von Cruz auf der Matte aus, verspottet ihn und weist darauf hin, dass er dafür noch viel Wind hat, sein erstes Mal nach der dritten Runde eines professionellen MMA-Kampfes gegen die wohl beste oder zweitbeste aktuelle UFC Weltmeister. Cruz schwingt eine weitere große rechte Hand bei No Love, verfehlt aber das Ziel. Garbrandt denkt über einen Spinning Strike nach, legt sich aber nicht vollständig fest. 90 Sekunden bleiben. Wir könnten sehr gut bald einen brandneuen UFC-Champion im Bantamgewicht krönen und ein äußerst interessantes Matchup zwischen aktuellen und ehemaligen Team Alpha Male 135ers in T.J. Dillashaw und Cody Garbrandt. Cruz versucht, die Aktion voranzutreiben, aber Garbrandt vermeidet seine Angriffe. Garbrandt hält Cruz jetzt mit noch 30 Sekunden im Kampf gegen den Käfig. Die Menge buht jetzt leicht aus und denkt, so wird der Kampf enden. Die beiden trennen sich stattdessen 15 Sekunden vor Schluss. Cruz verfolgt Garbrandt, der seine Hände zum Sieg hebt, bevor die Glocke ertönt. Da ist der Summer. Garbrandt und Cruz umarmen sich. Wir sollten hier gleich einen neuen UFC-Champion bekannt geben. Wir werden es früh genug herausfinden! MMANews.com erzielt die Runde 10-9 für Dominick Cruz.

Cody Garbrandt besiegt. Dominick Cruz wird per Unanimous Decision (48-46, 48-47, 48-46) zum neuen UFC-Champion im Bantamgewicht.

UFC-Meisterschaft im Bantamgewicht der Frauen
Amanda Nunes (c) vs. Ronda Rousey

Runde 1: Unser Main Event mit fünf Runden für die UFC Women’s Bantamweight Championship ist alles, was noch übrig ist. Wir haben hier auf der PPV-Karte noch keinen einzigen Kampf mit einem Ende. Das Matchup im Nunes-Rousey-Stil bietet sich definitiv für den einen oder anderen an, der ein frühes Ende bekommt. Wir werden es früh genug herausfinden! Die Herausforderin, Ronda Rousey, macht sich nach einem Gänsehaut-provozierenden Videopaket für unser UFC 207-Hauptereignis zuerst auf den Weg nach draußen. Ihr Auftritt war bisher das Aufregendste in der Show, abgesehen von Cruz-Garbrandt und Momenten in Dillashaw-Lineker. Der Champion, Amanda Nunes, macht sich jetzt auf den Weg zum Octagon. Wir werden nur sagen, dass ihr Octagon-Auftritt nicht gerade Gänsehaut hervorrief, wie es Rousey tat. Ob das wichtig ist, ist eine ganz andere Geschichte! Auf jeden Fall macht Bruce Buffer die letzten Einführungen für dieses, unser Hauptereignis des Abends. Sie ist zurück … und bereit für diesen Titel im Bantamgewicht der UFC-Frauen. Unser Schiedsrichter für das heutige Hauptereignis wird Herb Dean sein. Die beiden Berührungshandschuhe in der Mitte des Käfigs. Ich bin nervös, sagt Joe Rogan. Ich auch, sagt Mike Goldberg zustimmend. Jetzt läuft Runde eins. Nun, das dauerte nicht lange – überhaupt nicht. Nunes betäubt Rousey mit dem ersten Jab, den sie warf – und sie wusste es auch. Als The Lioness Blut im Wasser spürte, stellte sie eine kampfbeendende Schlagkombination zusammen, die Schiedsrichter Herb Dean dazu zwang, hineinzulaufen und Rowdy Ronda vor einer weiteren Bestrafung zu bewahren. Sehr legitime Unterbrechung. Die Herrschaft von Rowdy Ronda Rousey hätte am Freitagabend sehr schnell und schmerzhaft enden können. Das ist ein Wrap, Leute!

Amanda Nunes besiegte. Ronda Rousey über KO (Schläge) um 0:48 Uhr in Runde 1, um die UFC-Meisterschaft im Bantamgewicht der Frauen zu behalten.

HINWEIS: Für Video-Highlights von Amanda Nunes beeindruckendem 48-Sekunden-KO-Sieg über Ronda Rousey bei UFC 207 am Freitagabend, Klick hier . Kann man sich auch komplett anschauen UFC 207 Pressekonferenz nach dem Kampf .