Ergebnisse und Highlights von UFC London: Blaydes besiegt Aspinall aufgrund einer Verletzungspause

UFC London

UFCLondon fand heute in der O2 Arena in London, England, statt und MMA News hält Sie mit allen Ergebnissen und Highlights auf dem Laufenden!

Die gestapelte Hauptkarte zeigte einen Zusammenstoß zwischen den Top-10-Schwergewichten Curtis Blaydes (#4) und Tom Aspinall (#6). Im Co-Main trat Jack Hermansson in einem Kampf im Mittelgewicht gegen den UFC-ungeschlagenen Chris Curtis an.

An anderer Stelle auf der Hauptkarte trat der lokale Favorit Paddy Pimblett in einem leichten Kampf gegen Jordan Leavitt an Vorausgegangen war viel böses Blut zwischen dem Duo ; die Halbschwergewichte Nikita Krylov und Alexander Gustafsson standen sich gegenüber; Liverpools Molly McCann traf auf Hannah Goldy; und der Schotte Paul Craig wollte seine Serie von sieben Kämpfen ohne Niederlage gegen Volkan Oezdemir verlängern.



Sie können alle fangenUFC LondonHighlights und Ergebnisse unten!

Höhepunkte der vorläufigen Karten

Muhammad Mokaev besiegte. Charles Johnson

In einem der mit Spannung erwarteten Kämpfe auf der Karte kämpfte der 21-jährige Emporkömmling Muhammad Mokaev in einem Ringkampf auf sehr hohem Niveau gegen Charles Johnson. Mokaev gewann die Oberhand, wobei der lokale Kämpfer in der dritten Runde einen bösartigen Suplex landete.

Jonathan Pearce besiegte. Makwan Amirkhani

Im zweiten Finish der Nacht konnte Jonathan Pearce Makwan Amirkhani via TKO ausschalten. Pearce war in der Lage, Amirkhani während des gesamten Kampfes mit unerbittlichen Ellbogen aufzuschlitzen und gleichzeitig Amirkhanis Takedown-Drohung zu vereiteln. Sie können sich einige der Aktionen unten ansehen!

Hauptkarten-Highlights

Volkan Özdemir besiegt. Paul Craig

Volkan Oezdemir ist zurück in der Siegessäule, nachdem er in ihrem Kampf im Halbschwergewicht eine einstimmige Entscheidung gegen Paul Craig errungen hat.

In Runde eins erwischte Craig Özdemir beinahe mit einem Fersenhaken, aber der Schweizer entkam, um einige effektive Schläge zu landen. In Runde zwei kam Craig mit Oezdemir an die Füße, während er erfolglos versuchte, Oezdemir zu einer Unterwerfung zu ködern, indem er ständig die Wache zog.

In Runde drei rockte Oezdemir Craig mit einer scharfen Rechten, aber der Schotte erholte sich und versuchte einen Armbarren. Das Duo handelte für einen Großteil der Runde, wobei Craig ständig auf die Leinwand fiel und nach Möglichkeiten zur Einreichung suchte. Sehen Sie sich die Highlights unten an.

Molly McCann besiegte. Hannah Goldi

Molly McCann holte sich ihren dritten Sieg in Folge mit einem TKO in der ersten Runde von Hannah Goldy im Fliegengewicht der Frauen. McCann entfesselte eine riesige Überhand nach rechts, gefolgt von einem brutalen Spining Back Elbow, der Goldy erschütterte, bevor Meatball entlud, um den Sieg zu erringen. Sehen Sie sich die Highlights unten an.

Nikita Krylow besiegte. Alexander Gustafsson

Nikita Krylov brauchte etwas mehr als eine Minute, um Alexander Gustafsson in ihrem Kampf im Halbschwergewicht KO zu schlagen.

Krylov schickte Gustafsson mit einer riesigen Überhand nach rechts auf die Leinwand und ließ ihm etwas Boden und Pfund folgen. Der Schwede überlebte, aber nur für Krylov, der Gustafsson erneut niederschlug, bevor er den Job mit einigen wilden Schlägen beendete. Sehen Sie sich die Highlights unten an.

Paddy Pimblett besiegt. Jordan Leavitt

Paddy Pimblett sprengte das Dach der O2 Arena mit einem Submission-Sieg gegen Jordan Leavitt in ihrem leichten Kampf.

In Runde eins landete Leavitt früh einen riesigen Takedown und schlug Paddy die meiste Zeit der Runde. Pimblett nahm Leavitt jedoch spät den Rücken und landete brutalen Boden und Pfund. Dann nahm Pimblett in Runde zwei Leavitts Rücken und versank in einem Rear-Naked-Choke, um seinen dritten UFC-Sieg zu erringen. Sehen Sie sich die Highlights unten an.

Jack Hermansson besiegte. Chris Curtis

Im Co-Main Event schaffte es Jack Hermansson mit einem einstimmigen Entscheidungssieg gegen Chris Curtis in ihrem Kampf im Mittelgewicht.

Die erste Runde fand auf den Füßen statt, wobei Hermansson den Druck erhöhte und eine hohe Leistung abwechslungsreicher Schläge aufrechterhielt. In Runde zwei schaukelte Hermansson Curtis und entlud ihn gegen den Zaun, wobei er aufeinanderfolgende brutale Ellbogen landete. In Runde drei blieb Hermansson aktiv an den Füßen, um den Sieg abzurunden. Sehen Sie sich die Highlights unten an.

Curtis Blaydes besiegt. Tom Aspinall

Es war die zweite Woche in Folge ein enttäuschendes Ende des Hauptereignisses, als Curtis Blaydes einen verletzungsbedingten TKO-Sieg gegen Tom Aspinall in ihrem Schwergewichtskampf errang.

Die Verletzung ereignete sich nur 15 Sekunden nach Beginn der ersten Runde, als Aspinall einen Tritt gegen Blaydes ‘Führungsbein landete, bevor er zurücktrat und auf die Leinwand fiel und sein rechtes Knie umklammerte. Der Engländer blieb einige Zeit auf der Leinwand und wand sich offensichtlich vor großen Schmerzen. Sehen Sie sich das unglückliche Ende des Kampfes unten an.

UFC LONDON HAUPTKARTE

  • Curtis Blaydes besiegt. Tom Aspinall über TKO (Verletzungsstopp): R1, 0,15
  • Jack Hermansson besiegte. Chris Curtis durch einstimmigen Beschluss (29-28×2, 30-27)
  • Paddy Pimblett besiegt. Jordan Leavitt über Einreichung: R2, 2.46
  • Nikita Krylow besiegte. Alexander Gustafsson über KO: R1, 1.07
  • Molly McCann besiegte. Hannah Goldy über TKO: R1, 3.52
  • Volkan Özdemir besiegt. Paul Craig durch einstimmigen Beschluss (30-27×3)

VORLÄUFIGE KARTE

  • Ludovit Klein besiegt. Mason Jones durch einstimmigen Beschluss (30-27×3)
  • Marc Diakiese besiegt. Damir Hadzovic per einstimmiger Entscheidung (30-26×2, 30-27)
  • Nathaniel Wood besiegte. Charles Rosa durch einstimmigen Beschluss (30-26×2, 30-27)
  • Jonathan Pearce besiegte. Makwan Amirkhani über TKO (Streiks): R2, 4:10
  • Muhammad Mokaev besiegte. Charles Johnson durch einstimmigen Beschluss (30-27×3)
  • Jai Herbert besiegt. Kyle Nelson durch einstimmigen Beschluss (30-27×3)
  • Victoria Leonardo besiegte. Mandy Böhm per einstimmigem Beschluss (30-27×3)
  • Nicolas Dalby besiegte. Claudio Silva durch einstimmigen Beschluss (29-28×2, 29-27)