Das überfüllteBellatorleichtgewichtiges Titelbild wird im nächsten Jahr nach einer kürzlichen Ankündigung von Bellator-Präsident Scott Coker bald mehr Klarheit erhalten.
Bellator wird 2023 direkt nach dem Bellator 288-Titelkampf einen Lightweight World Grand Prix ausrichten Patricky „Pitbull“ Freire und Usman Nurmagomedov im November. Die vollständige Aufstellung für das Turnier wird voraussichtlich in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Andere potenzielle Konkurrenten des Turniers sind Tofiq Musayev, der im Juli einen 27-Sekunden-Knockout gegen den damaligen Top-Konkurrenten Sidney Outlaw errang. Nurmagomedov besiegte Chris Gonzalez auf derselben Karte per Submission in der ersten Runde.
Freire sollte in seiner ersten leichten Titelverteidigung bei Bellator 283 gegen Outlaw antreten, bevor er sich eine Verletzung zuzog. Er verdiente sich den Titel, indem er Peter Queally um den vakanten Gürtel besiegte.
Während eines kürzliches Interview auf The MMA Hour brach Coker die Nachricht vom World Lightweight Grand Prix.
Ich denke, diese Kinder werden alle Hände voll zu tun haben, sagte Coker. Ich denke, es wird ein tolles Turnier.
Coker gab dann zu, dass der ehemalige Federgewichts-Champion AJ McKee für das kommende Turnier dabei ist.
Wir haben noch nicht entschieden, wer die acht Kämpfer sind, aber wenn AJ [McKee] gerne mit 155 kämpft, bekommt er eine Einladung.
McKee wird am 1. Oktober sein Debüt im Leichtgewicht gegen Spike Carlyle geben. Zuletzt verlor er gegen Patricio ‚Pitbull‘ Freire in ihrem Titel-Rückkampf im Federgewicht bei Bellator 277.
Bellator schließt derzeit einen World Grand Prix im Bantamgewicht mit Danny Sabatello, Raufeon Stots, Patchy Mix und Magomed Magomedov im Halbfinale ab. Der Gewinner wird voraussichtlich am Ende des Turniers gegen den Bantamgewichts-Champion Sergio Pettis antreten.
Was ist Ihre erste Prognose für den Bellator Lightweight World Grand Prix?