Bildnachweis: Getty Images
Bas Rutten ist ein vielbeschäftigter Mann.
Die ultimative Kampfmeisterschaft (UFC) Hall of Famer und ehemaliger UFC-Champion ist bekannt für seine bösartigen Lebertritte im Octagon und im Ring. Rutten war auch im Fernsehen zu sehen und ist bekannt für seine Kommentare während seiner Laufbahn bei den Pride Fighting Championships (Pride FC) und seiner aktuellen Arbeit bei der World Series of Fighting (WSOF).
Fans lobten Rutten oft, als er zusammen mit Kenny Rice und später Mauro Ranallo Inside MMA moderierte. Die Show wurde im September 2016 von AXS TV abgesagt. Rutten erzählteMMANews.comdass die Absage eine harte Pille war:
Es war eine Schande, weil alle Fans meine Familie wurden. Sie müssen verstehen, dass ich aus Holland komme, also sind alle meine Familienmitglieder, jede einzelne Person, in Europa. Ich habe also niemanden hier. Wenn du anfängst, die Show neun Jahre lang so zu machen, und du dich siehst, werden sie deine Familie. Wirklich enge Fans, so dass ich vermisse.
Auf einer helleren Note hat sich Rutten mit Kevin James im Fernsehen wiedervereinigt. Rutten spielt James‘ Nachbarn Rutger in der CBS-Sitcom Kevin Can Wait. Er wird in der Folge von Montagabend (20. Februar) um 20 Uhr zu sehen sein. ET.
Rutten erklärte, warum James diesmal seine Hilfe in Anspruch genommen hat, und gab einen Hinweis darauf, was von der Neighborhood Watch-Episode zu erwarten ist.
Nun, was passiert ist, ich bin Kevins Nachbar und einige Kinder zerstören Briefkästen in der Nachbarschaft. Sie versuchen, diese kleinen Kriminellen zu finden, oder vielleicht sind sie keine Kriminellen. Sie wissen es nicht. Sie rufen den verrückten Nachbarn Rutger zu Hilfe und ich schätze, in all diesen verrückten kleinen Situationen ist es irgendwie sehr lustig.
Nachfolgend können Sie sich unser vollständiges Interview mit Rutten anhören:
[soundcloud url=https://api.soundcloud.com/tracks/308105660″ params=auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&visual=true width=100% height=450″ iframe=true /]